Die aktuelle Ausschreibung mit allen Informationen kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Alle Vereinsmitglieder können teilnehmen
- Die Vereinsmeisterschaften finden jährlich im Zeitraum Oktober bis November statt
- Geschossen werden kann an den normalen Trainingsabenden jeden Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19 Uhr
- Die besten Drei einer jeden Wertung (s. Tabelle unten) erhalten eine Anstecknadel (bronze/silber/gold)
- Damen und Herren werden getrennt gewertet
Klasseneinteilung
Die Klasseneinteilung richtet sich nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes.
| Bezeichnung | Altersbereich |
|---|---|
| Schülerklassen | 14 Jahre und jünger |
| Jugend- und Juniorenklassen | 15 bis 20 Jahre |
| Herren/Damen I | 21 bis 40 Jahre |
| Herren/Damen II | 41 bis 50 Jahre |
| Herren/Damen III | 51 bis 60 Jahre |
| Herren/Damen IV | 61 Jahre und älter |
Für die Aufgelegt-Wettbewerbe gelten besondere Klassen, hier gilt die Ausnahme, dass Herren/Damen I und Herren/Damen II ebenfalls aufgelegt schießen dürfen:
| Bezeichnung | Altersbereich |
|---|---|
| Herren/Damen I | 21 bis 40 Jahre |
| Herren/Damen II | 41 bis 50 Jahre |
| Senioren I | 51 bis 60 Jahre |
| Senioren II | 61 bis 65 Jahre |
| Senioren III | 66 bis 70 Jahre |
| Senioren IV | 71 bis 75 Jahre |
| Senioren V | 76 Jahre und älter |
Wettbewerbe
Folgende Wettbewerbe können auf den Schießständen in unserem Vereinsheim geschossen werden:
- Luftgewehr frei stehend (40 Schuss)
- Luftgewehr aufgelegt (30 Schuss)
- Luftgewehr 3-Stellung (3 x 20 Schuss)
- Kleinkaliber 3-Stellung (3 x 20 Schuss)
- Kleinkaliber aufgelegt (30 Schuss)
- Kleinkaliber frei stehend (30 Schuss)
- Kleinkaliber liegend (60 Schuss)
- Luftpistole (40 Schuss)
- Luftpistole aufgelegt (30 Schuss)