Jens Geßmann führt weiterhin Bürgerschützen in Bruckhausen

Bei der mit 87 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Bruckhausen wurden nicht nur die obligatorischen Jahresberichte präsentiert und Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt.

Oberst und 1. Vorsitzender Jens Geßmann reflektierte in einem persönlichen Rückblick das vergangene Jahr. Er betonte die Rolle des Vereins als aktive Säule der Bruckhausener Gemeinschaft und hob die erfolgreiche Beteiligung an beliebten lokalen Ereignissen wie dem Möllebeckfest und Rock am See hervor. Diese Veranstaltungen trugen nicht nur zur Unterhaltung bei, sondern stärkten auch die Sichtbarkeit des Vereins in der Gemeinde. Ein besonders Highlight war das Treffen der ehemaligen Könige des Vereins, bei dem alle Throne der letzten Jahrzehnte zusammenkamen und allerlei Anekdoten austauschten. Darüber waren die Bürgerschützen mit ihrem Schützenheim Gastgeber für einen offenen Gottesdienst der ev. Kirchengemeinden in Hünxe und Gahlen unter freiem Himmel. Der Verein setzt zudem einen starken Fokus auf die Förderung des Schießsports und der Jugendarbeit, um den Nachwuchs zu stärken und die sportliche Leistungsfähigkeit des Vereins zu erhöhen. Geßmann dankte den Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern für ihr Engagement.

In diesem Jahr ehrte Geßmann 17 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein. So wurde Erich Schulze-Hockenbeck für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die 50-jährige Mitgliedschaft feierten Annegret Netz, Karsten Paus und Frank Paus. Für 40 Jahre im Verein wurden Regina Talarowsky, Friedhelm Temberg, Manfred Temberg, Björn Wilde, Manfred Komnick, Henner Lüttich und Gerd-Dieter Brandt ausgezeichnet. Zudem wurden Harald Friem, Mario Walbrodt, Lara Isabell Gotzen, Andrea Wustrack und Maik te Baay für 25 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt.

Auch wählten die Mitglieder die Hälfte des Gesamtvorstands neu. Insbesondere sprachen die Mitglieder Jens Geßmann erneut das Vertrauen aus und bestätigten damit seine Arbeit als Oberst und 1. Vorsitzender des Vereins. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Major und Geschäftsführer Horst Meyer, Hauptmann Dominik Friebe, Leutnant und Kompanieführer I Marco Bergmann, Leutnant und Kompanieführer III Daniel Milewski, Leutnant und Kompanieführer IV Pascal Scholzen, Oberleutnant der Fahne Lennart Braune, Oberfeldwebel und Fahnenträger Daniel Paus, Feldwebel und stellv. Kompanieführerin II Christiane van Beeck, Feldwebel und stellv. Kompanieführer IV Jan Wilde, Leutnant, Jugendwart und 4. Schießwart Sascha Wölk, Feldwebel und 2. Schießwart Jannik van Beeck, Adjutant des Obersts Jan Horstmann, Unteroffizier und Hallenwart Christian Kochheim, Unteroffizier zur besonderen Verwendung Rainer Kloppert und Unteroffizier zur besonderen Verwendung Nicole Kochheim. Des Weiteren wurden nach langjähriger Vorstandstätigkeit die ehemaligen Vorstandsmitglieder Björn Winkler (Ehrenleutnant), Claus Ladda (Ehrenoberleutnant) und Georg Schmitz-Richli (Ehrenleutnant) in den Ehrenvorstand berufen.

Jens Geßmann würdigte die Leistungen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder und hieß die neu gewählten Mitglieder im Vorstand willkommen.

JHV2025
Nach oben scrollen