Autorenname: BSV

Teilnahme am Gemeindepokalschießen | 14. September 2019

Zum Besuch des Gemeindepokalschießens treffen sich die Schützinnen und Schützen des BSV Bruckhausen am Samstag, 14. September, um 12.45 Uhr am Vereinslokal Gaststätte Rühl. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet, um gemeinsam zum Scheibenstand in Hünxe zu fahren. Diesjähriger Ausrichter des Hünxer Gemeindepokalschießens ist der JSV Hünxe.

Teilnahme am Gemeindepokalschießen | 14. September 2019 Weiterlesen »

Terminhinweis: BSV Bruckhausen besucht Kreiskönigschießen

Zum Besuch des Kreisjugend- und Kreiskönigschießens am Sonntag, den 11. August, in Voerde-Möllen, treffen sich die Schützinnen und Schützen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen um 12.30 Uhr am Vereinslokal Rühl. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. „Wir freuen uns über eine rege Teilnahme im Gefolge unseres Königs Thorsten und unserer Königin Natascha“, so Jan Scholte-Reh, Leutnant und Schriftführer.

Terminhinweis: BSV Bruckhausen besucht Kreiskönigschießen Weiterlesen »

Schützenfest 2019: Wer regiert nach König Nikolai im Dorf am Möllebeck?

(Foto: König Nikolai Beckmann und Königin Carmen Richli, links Ministerpaar Martin Dürselen und Dörte Ruddeck, rechts Ministerpaar Björn Winkler und Stefanie Friebe) Am Samstag, den 29. Juni 2019, endet die Amtszeit von König Nikolai Beckmann und dessen Königin Carmen Richli, die gemeinsam ein Jahr lang den Bürgerschützenverein Bruckhausen 1730 e.V. regierten. Der noch amtierende König

Schützenfest 2019: Wer regiert nach König Nikolai im Dorf am Möllebeck? Weiterlesen »

Eisernes Jubiläum: Bürgerschützen Bruckhausen und Tambourkorps Oberlohberg feiern 65-jährige Freundschaft

Liesel Schumacher und Hans-Ulrich Walbrodt Mit bereits 65 Jahren feiern der Bürgerschützenverein Bruckhausen und der Tambourkorps Oberlohberg ein eisernes Jubiläum ihrer Freundschaft und Verbundenheit. Aus diesem Anlass besuchte eine Delegation der Bruckhausener Schützen rund um den Vorsitzenden und Oberst Hans-Ulrich Walbrodt die Oberlohberger während ihrer Übungsstunden. Walbrodt überreichte der Tambourkorps-Vorsitzenden Liesel Schumacher eine Urkunde sowie

Eisernes Jubiläum: Bürgerschützen Bruckhausen und Tambourkorps Oberlohberg feiern 65-jährige Freundschaft Weiterlesen »

Bruckhausener Motiv des Künstlers Alfred Grimm schmückt Schützenfest-Zelt

(Foto: M. Büttner) Die beiden Kirchen „Unsere Arche“ und „Albertus Magnus“, die Gaststätte Rühl, das Witte Hus, ja sogar die Windräder auf der Halde – jeder Bruckhausener kennt diese Impressionen aus dem Dorf am Möllebeck. Jetzt sollen diese und weitere Gebäude als idealisiertes Dorfbild des hiesigen Künstlers Alfred Grimm die Rückwand des Thronpodiums im Schützenfestzelt

Bruckhausener Motiv des Künstlers Alfred Grimm schmückt Schützenfest-Zelt Weiterlesen »

Bruckhausener Modenschau: Jetzt Karten im Vorverkauf erhältlich

Auch in diesem Jahr organisiert der Bürgerschützenverein Bruckhausen 1730 e.V. die traditionsreiche Modenschau. Sie findet am sogenannten Schützenfest-Montag, dem 01. Juli 2019, 16:30 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr) statt. Auf dem Laufsteg im Festzelt am Danziger Platz werden dabei die Kollektionen präsentiert.   Für eine Karte je 7,00 Euro Eintrittspreis gibt es reichlich Kaffee und Kuchen.

Bruckhausener Modenschau: Jetzt Karten im Vorverkauf erhältlich Weiterlesen »

Pokalschießen der IV. Kompanie

Am Samstag, den 20. April, ab 16.00 Uhr geht’s auf dem Scheibenstand in Bruckhausen (Dinslakener Straße 119, 46569 Hünxe) um das richtige Geschick. „Alle Junggesellen zwischen 16 und 30 Jahre sind herzlich zu unserem Pokalschießen der 4. Kompanie eingeladen“, so Kompanieführer Marius Rohde und dessen Stellvertreter Paul Geßmann. Es gibt Getränke und Gegrilltes zu attraktiven

Pokalschießen der IV. Kompanie Weiterlesen »

Nach oben scrollen